1. Inhalt der Seite
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Heimkehrerbörse, Leben, OPNV, Öffentlicher Personennahverkehr, VVO, Verbindungen, Bus, Bahn,

Öffentlicher Personennahverkehr

Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gibt es heute ein dichtes Netz an Bussen und Bahnen. Sowohl für Schüler/innen als auch für Pendler/innen und Ausflügler gibt es passende Angebote und Tickets. Der Landkreis ist seit 1999 Mitglied im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO).

 

Zum Verbundgebiet mit einer Fläche von rund 4.800 km² gehören darüber hinaus die Landeshauptstadt Dresden, der Landkreis Meißen und der westliche Teil des Landkreises Bautzen. Insgesamt sind hier täglich 13 Verkehrsunternehmen, von der DB Regio AG bis hin zu regionalen Busunternehmen, unterwegs und bieten modernen Nahverkehr für Einwohner/innen und Gäste der Region.

 

Mit Bussen, Straßenbahnen, S-Bahnen, Regionalzügen und Fähren befördern die Unternehmen auf über 300 Linien zwischen mehr als 3.800 Haltestellen jährlich mehr als 200 Millionen Fahrgäste. Der VVO und die Unternehmen bieten den Fahrgästen zuverlässige Verbindungen, abgestimmte Fahrpläne und kompetenten Kundenservice.

 

Der größte Vorteil: In Dresden und der gesamten Region genügt ein Ticket für Zug, Bus, Straßenbahn und die meisten Elbfähren.

Kirnitzschtalbahn
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Heimkehrerbörse, Leben, OPNV, Öffentlicher Personennahverkehr, VVO, Verbindungen, Kirnitzschtalbahn, Bahn,
Weisseritztalbahn
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Heimkehrerbörse, Leben, OPNV, Öffentlicher Personennahverkehr, VVO, Verbindungen, Weisseritztalbahn, Bahn,
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Heimkehrerbörse, Leben, OPNV, Öffentlicher Personennahverkehr, VVO, Verbindungen, Bus, Bahn, Straßenbahn, Mobil
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Heimkehrerbörse, Leben, OPNV, Öffentlicher Personennahverkehr, VVO, Verbindungen, Bus
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Heimkehrerbörse, Leben, OPNV, Öffentlicher Personennahverkehr, VVO, Verbindungen, Bus, Wanderbus, Verkehrsmittel, Streckennetz

Wanderbusse

An den Wochenenden und Feiertagen in der Saison werden touristisch attraktive Linien mit einem zusätzlichen Fahrtenangebot bedient. Diese Linienverbindungen werden als "Wanderbus-Linie" besonders in den Fokus gerückt. In einer gesonderten Grafik werden diese Linien farblich hervorgehoben. Diese Farbführung findet sich an den Hauptbushalte- stellen, in der Busbeschilderung und in zahlreichen Aushängen und Publikationen wieder.

Mehr erfahren

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Heimkehrerbörse, Leben, OPNV, Öffentlicher Personennahverkehr, VVO, Verbindungen, Bus, Fahrradbus, Fahrradfahren

Fahrradbusse

Die Fahrradbusse der OVPS werden an allen Wochenenden und Feiertagen in der Saison auf den Regionalbuslinien 216, 217, 219, 242, 245, 260 und 268/269 mit einem Anhänger ausgestattet, mit dem Fahrräder zum Nahverkehrstarif befördert werden können. Ideal, wenn Ihre Radtour in den Höhen der Sächsischen oder Böhmischen Schweiz beginnt.

Mehr erfahren

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Heimkehrerbörse, Leben, OPNV, Öffentlicher Personennahverkehr, VVO, Verbindungen, Bus, Kirnitzschtalbahn, Bahn

Kirnitzschtalbahn

Seit 1898 befördert die Kirnitzschtalbahn Wanderer, Touristen und Kurgäste zu ihren Zielen. Auf etwa 8 km begleitet die meterspurige Bahn die Kirnitzsch auf seinem Lauf durch die bizarre Felsenwelt des Elbsandsteingebirges von Bad Schandau zum Lichtenhainer Wasserfall. Von allen Stationen führen Wanderwege zu herrlichen Aussichten, wie den Winterbergen, den Schrammsteinen, den Affensteinen, dem Kuhstall u.v.m.

Mehr erfahren

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Heimkehrerbörse, Leben, OPNV, Öffentlicher Personennahverkehr, VVO, Verbindungen, Bus, Bahn, Weisseritztalbahn

Weißeritztalbahn 

Die Weißeritztalbahn ist die dienstälteste Schmalspurbahn Deutschlands. Schon 1883 dampfte die von Freital-Hainsberg nahe Dresden bis nach Kipsdorf im Osterzgebirge.

Momentan schnauft die Bahn jedoch nur die 15 km bis Dippoldiswalde. Der durch die Flut 2002 zerstörte Abschnitt von Dippoldiswalde bis zum Kurort Kipsdorf befindet sich derzeit noch im Bau.

Mehr erfahren

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Heimkehrerbörse, Leben, OPNV, Öffentlicher Personennahverkehr, VVO, Verbindungen, Schiffe, Wanderschiff

Wanderschiff

In familiärer Atmosphäre erleben Sie zwischen Ostern und Anfang November eine der wohl schönsten Elbfahrten. Jede Anlegestelle des Wanderschiffes bietet Ihnen reizvolle Ausgangspunkte für Wanderungen. Viermal täglich fährt das Motorschiff von Bad Schandau über Krippen/Postelwitz und Schmilka ins benachbarte tschechische Hrensko und zurück.

Mehr erfahren

Eine Initiative des Landratsamtes.

Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein vom Sächsischen Staatsministerium des Innern gefördertes Projekt nach der Richtlinie FR-Regio.