1. Inhalt der Seite

Unternehmensnachfolge

Die Chance zur Selbstständigkeit nutzen und ein bereits etabliertes Unternehmen weiterführen. Dazu gibt es aufgrund demografischer Faktoren in unserem Landkreis immer häufiger die Möglichkeit.  

Sächsische Aktionstage Unternehmensnachfolge

Die jährlichen sächsischen Aktionstage Unternehmensnachfolge sollen bei der Beantwortung aller Fragen unterstützen, die im Zusammenhang mit dem Nachfolgeprozess auftreten können. Sachsenweit finden dazu Informationsveranstaltungen, Seminare und Expertensprechtage statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Näheres - auch zu allen anderen Veranstaltungen im Rahmen der Aktionstage Unternehmensnachfolge - erfahren Sie auf dem sächsischen Unternehmensnachfolgeportal www.unternehmensnachfolge.sachsen.de

Sprechtage vor Ort

Sowohl für Seniorunternehmer als auch für angehende Nachfolger bietet die IHK Dresden eine orientierende Beratung an, die einen Überblick über die weiteren Schritte im Nachfolgeprozess verschafft. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bereits einen Nachfolger bzw. ein übergabewilliges Unternehmen gefunden haben oder noch auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger bzw. Unternehmen sind, ob Sie ganz am Anfang des Nachfolgeprozesses stehen oder letzte Fragen zu klären sind. Interesse? Dann vereinbaren Sie einen Termin!

 

Anmelden

 

 

 

Beratungen für Interessierte

Sie stehen noch am Anfang Ihrer Pläne? Dann nutzen Sie die regelmäßigen kostenfreien Informationsveranstaltungen der IHK Dresden.

 

Hier finden Sie die aktuellen Termine für die Veranstaltungen! 

 

 

Nachfolgenetzwerk für die Region

Das Netzwerk "Folgerichtig" wurde von der IHK Dresden, dresden|exists, der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und der HWK Dresden initiiert. Auf der Internetseite finden Sie weitere Informationen für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge und wichtige Ansprechpartner/innen auf dem Weg dahin.

 

Hier mehr erfahren!

Eine Initiative des Landratsamtes.

Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein vom Sächsischen Staatsministerium des Innern gefördertes Projekt nach der Richtlinie FR-Regio.