Grüne Berufe haben Perspektive
Rund 32.400 Arbeitskräfte sind in den landwirtschaftlichen Unternehmen des Freistaates Sachsen tätig (Quelle: SMUL Sachsen). Landwirtschaftsbetriebe sind das erste Glied in der Kette der Lebensmittelversorgung und ein wichtiger Partner für viele Wirtschaftszweige. Sie wirken in ihrer Tätigkeit aber auch zugleich als Landschaftspfleger und Naturschützer.
Der zunehmende Grad der Technisierung sowie moderne Arbeitsgeräte verlangen nach gut ausgebildeten Fachkräften, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Nicht zuletzt ist der Anspruch an qualitativ hochwertige und gesunde Lebensmittel in den letzten Jahren gestiegen. Die Verbraucher sind wählerisch und stehen der gebotenen Qualität kritisch gegenüber.
Die Landwirtschaft und der ländliche Raum sind von Bedeutung, gerade auch für unsere Region. Denn auch diese Tatsache spricht für sich: Der ländliche Raum umfasst gemäß Landesentwicklungsplan (LEP ) einen Flächenanteil von rund 83,5 Prozent. Etwa 48 Prozent aller Sachsen leben im ländlichen Raum.Diesen Raum mit Leben zu erfüllen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Den hier lebenden Menschen eine berufliche Perspektive zu bieten, gehört dazu.
Abwechslungsreiche Berufe mit Perspektive warten auf Landwirtschaftsinteressierte in unserem Landkreis
Ausbildungsmöglichkeiten gibt es u. a. in den Berufen als Landwirt/in, Tierwirt/in, Gärtner/in, Pferdewirt/in und Hauswirtschafter/in. Wer sich für Natur und Tiere interessiert, handwerkliches Geschick besitzt, über eine gute Beobachtungsgabe für die Lebensvorgänge in der Natur verfügt oder gerne für andere Menschen da ist, ist hier richtig.
Und auch wer bereits über eine passende Berufsausbildung in diesem Zweig verfügt, kann sich gerne nach einer beruflichen Tätigkeit bei den Landwirtschaftbetrieben erkundigen. Tatkräftige, motivierte Arbeitskräfte sind jederzeit herzlich willkommen!
Eine Initiative des Landratsamtes.
Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein vom Sächsischen Staatsministerium des Innern gefördertes Projekt nach der Richtlinie FR-Regio.