1. Inhalt der Seite

Gesundheitswesen

Die steigende Lebenserwartung und die alternde Gesellschaft stellt die Gesundheitsbranche vor besondere Herausforderungen, denn die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen und innovativen Lösungen wächst stetig. Die Gesundheitsbranche hat sich zu einer der innovativsten und beschäftigungsintensivsten Branchen entwickelt, die viermal so stark wie die Gesamtwirtschaft wächst.

Sachsen hat in dieser Hinsicht seit 1990 große Anstrengungen zur Sicherung und Weiterentwicklung unternommen. Denn ein hohes Gesundheitsniveau sichert Wachstum und Wohlstand. Den Megatrend „Gesundheit“ als Wachstums- und Beschäftigungstreiber hat Sachsen mit dem Masterplan für die Gesundheitswirtschaft aufgenommen.

Gerade die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum erfordert IT-basierte und vernetzte Behandlungsmethoden. Hierbei spielt der Informationsaustausch mit den vor Ort ansässigen Hausärzten eine zentrale Rolle.

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Heimkehrerbörse, Branchen, Gesundheit, Stellenbörse, Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, Praxisbörse, Weiterbildung, KVS

Praxis- und Stellenbörse

Nutzen Sie die Praxis- und Stellenbörse der Kassenärtzlichen Vereinigung Sachsen.

Hier finden Sie Stellenangebote, Praxen sowie Weiterbildungsangebote für Ärzte, Psychotherapeut/innen, Praxismitarbeiter/innen und Medizinstudent/innen.

> Jetzt suchen

 

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Heimkehrerbörse, Healthy Saxony, Praxis, Gesundheitswesen,

Health Saxony - Das Gesicht der Gesundheitswirtschaft in Sachsen

HEALTHY SAXONY ist die zentrale Kommunikationsplattform zur Förderung (netzwerk)übergreifender Zusammenarbeit der Gesundheitswirtschaft in Sachsen.

> Erfahren Sie mehr

Eine Initiative des Landratsamtes.

Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein vom Sächsischen Staatsministerium des Innern gefördertes Projekt nach der Richtlinie FR-Regio.