Heimat – eine Liebe auf den zweiten Blick
In Pirna sind wir auf Familie Körner getroffen. Robert Körner hat 2001 seine Heimat verlassen. Zurückgekehrt ist er zu viert – glücklich vereint mit seiner Frau Stephanie Körner und zwei Kindern.
Unsere Stationen verliefen über München, Leipzig und Kiel. Alles fing mit 18 Jahren an - in dem Alter, wo der Drang, einfach nur weg zu wollen noch sehr ausgeprägt ist. Stephanie und ich haben uns in München kennengelernt. Der Umzug nach Leipzig war ein erster Schritt näher in meine Heimat, die beruflichen Perspektiven haben uns jedoch nochmals in die Ferne verschlagen. An die Zeit in Kiel und Leipzig erinnern wir uns sehr gern. Wir haben noch heute zahlreiche Freundschaften, die wir natürlich sehr gerne in unsere Heimat einladen. Bisher konnten wir jeden von der Sächsischen Schweiz und dem Osterzgebirge begeistern.
Nun sind wir seit Frühjahr 2013 in Pirna sesshaft geworden. Ich bin Diplom-Pädagoge und heute als selbstständiger Trainer und Berater für Persönlichkeitsprofiling im Business tätig. Meine Frau ist gebürtige Münsterländerin. Schon während zahlreicher Familienbesuche hat sie sich in diese schöne Region verliebt. Eingewöhnungsschwierigkeiten – keine Spur. Sie ist ebenso Pädagogin und hat schnell einen Job gefunden. In ihrer neuen Heimat schätzt sie besonders die sympathischen Menschen, den herzlichen Umgang und die Nachbarschaftshilfe. Der Wunsch nach Heimatgefühl ist auch für sie in Erfüllung gegangen.
Wir genießen heute das angenehme Flair der Kleinstadt, die Händler, die unendlichen Freizeitmöglichkeiten, Natur pur, Restaurants, Kultur – und das alles unmittelbar vor der Haustür. Wo hat man das in dieser Kombination schon? Was wir gar nicht mehr missen möchten ist die Nähe zur Familie. Es gibt nichts Schöneres für die Kinder, als mit Opa und Oma aufwachsen zu können. Auch die Kinderbetreuung läuft einwandfrei, nicht vergleichbar mit den Erfahrungen aus den letzten Jahren. Die Rückkehr in die Heimat hat alte Freundeskreise aufleben lassen, durch Sport und Verein sind neue hinzugekommen. Nicht zuletzt möchten wir die wunderbaren Wohnmöglichkeiten und die Mietpreise nicht unerwähnt lassen. Wir leben heute in einer traumhaft schönen Wohnung, inmitten der Altstadt und das zu sehr angenehmen Preisen – das waren wir so nicht gewöhnt.
Aus heutiger Sicht sind wir froh, dass wir die Erfahrungen in der Ferne gesammelt haben. Nur dadurch bekommt man den Blick von außen auf die Heimat. Das schätzen wir heute besonders.
Zukünftigen Rückkehrer/innen können wir nur zum Schritt, heimzukehren, motivieren, denn für uns ist das eingetreten, was wir uns gewünscht haben. Durch den Kontakt zu alten Freunden vor Ort und durch den Austausch mit anderen Rückgekehrten wird dieser Schritt besonders einfach. Wir haben dadurch nur positive Reaktionen erhalten.
Es ist schön, wieder hier zu sein.
Weitere Erfolgsgeschichten
Eine Initiative des Landratsamtes.
Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein vom Sächsischen Staatsministerium des Innern gefördertes Projekt nach der Richtlinie FR-Regio.