1. Inhalt der Seite

Als ob ich nie weggewesen wäre! Diese Herzlichkeit gibt es nur hier!

Schweren Herzens habe ich nach meiner Ausbildung meine Heimat verlassen. Denn nirgendwo habe ich eine Anstellung als Koch gefunden. So zog ich 2001 ins Oberallgäu, wo ich sehr schnell eine Stelle als Jungkoch antreten konnte. Nach absolvierte Bundeswehrzeit, schnupperte ich in verschiedene Küchen der Allgäuer Region und sammelte jede Menge neue Erfahrungen und Eindrücke.

 

Nach über 10 Jahren fernab der Heimat, reifte so langsam in mir der Wunsch, wieder nach Hause zu kommen. Den Blick in Richtung Zukunft auf berufliche und familiäre Verwurzelung gerichtet, muss man sich irgendwann entscheiden, wo man Fuß fassen will. So fasste ich Ende 2014 endgültig den Entschluss, dass mich mein Weg wieder Richtung Sächsische Schweiz führen sollte. In Absprache mit meinem damaligen Arbeitgeber, blieb ich noch für die nächste Saison. Mit Hilfe von Freunden und Familie fand ich recht schnell eine Wohnung in Pirna – ganz in der Nähe meiner Familie.

Die Jobsuche gestaltete sich nicht ganz so einfach. Meine Mutter gab mir einen Zeitungsartikel über die Heimkehrerbörse, wo ich dann die nötige Unterstützung fand. Mir wurde der Kontakt zur Dehoga Sächsische Schweiz vermittelt und von dort direkt zum Romantik Hotel Deutsches Haus Pirna. Dann ging es ganz schnell. Seit 1. Dezember 2015 arbeite ich hier als Koch und fühle mich in meinem Team sehr wohl.

 

Die Menschen hier sind aufgeschlossener und herzlicher im Umgang – das ist etwas, was ich im Allgäu vermisst habe. Ich bin froh, wieder da zu sein!

Weitere Erfolgsgeschichten

Jetzt oder nie! – Unsere Heimkehrer-Geschichte

Weiterlesen

Es ist nie zu spät

Weiterlesen

Eine Initiative des Landratsamtes.

Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein vom Sächsischen Staatsministerium des Innern gefördertes Projekt nach der Richtlinie FR-Regio.