1. Inhalt der Seite

Die aktuelle Ausgabe des SandsteinSchweizer - Post für Partner lesen

 

 

"Sehr geehrte Schweizerleser,

 

 

die 73. Ausgabe liegt im Postfach für Sie bereit. Eine kleine Abwechslung zu großen Konkurrenz – „der Leipziger Buchmesse“!

Der Frühling kämpft etwas dieses Jahr, am kommenden Sonntag ist es dann aber soweit - Frühlingsanfang 2016 ist am 20. März!

 

Um die allgemeinen Ostervorbereitungen in der kommenden Woche nicht zu stören, schicken wir heute schon mal unseren „Osterschweizer“ hinaus.

Die Druckexemplare werden noch vor Ostern in der Region verteilt. Alles pünktlich zu Saisonbeginn 2016!

 

Ab Samstag können dann auch die ersten touristischen Fahrpläne 2016 auf der Tourismusbörse in Bad Schandau mitgenommen werden. Das Infomobil des Tourismusverbandes hat selbige dann ab Dienstag auf der Ladefläche. In der Sächsischen Schweiz sind dann die Präsenter vor Ostern alle neu befüllt!

 

 

Die Redaktion wünscht Ihnen allen heute schon frohe Ostertage, freundliche Gäste und allen etwas Zeit für die wichtigen persönlichen Dinge.

 

Uns lesen Sie dann Ende April wieder mit dem schon obligatorischen „Mobilitätsschweizer“ – Mitfahrlust erzeugen in Bus und Bahn! Auf einige neue Angebote können Sie sich freuen. U.a. starten Karfreitag gleich zwei neue Buslinien in unserer Region! Details dann später!

 

 

Herzliche Grüße aus Bad Schandau

 

 

Frohe Ostern von ihren  „Schweizermachern“!

 

 

Ihr

 

J. Weber"

 

Jörg Weber

Projekt Nationalparkpartner/Fahrtziel Natur

Staatsbetrieb Sachsenforst

Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz / Referat 3 / Öffentlichkeitsarbeit

An der Elbe 04 / 01814 Bad Schandau

Tel.:+49-35022 - 900613 /Fax: +49 35022 - 900666 /Mobil +49 173 3796458

joerg.weber[at]smul.sachsen(dot)de

www.nationalpark-saechsische-schweiz.de

 

 

Eine Initiative des Landratsamtes.

Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein vom Sächsischen Staatsministerium des Innern gefördertes Projekt nach der Richtlinie FR-Regio.