Sachsenforst unterstützt 116. Deutschen Wandertag
(Presseinformation der Großen Kreisstadt Sebnitz)
Wanderwege frei für größtes Wanderereignis in Deutschland
Der 116. Deutsche Wandertag, der vom 22. bis 27. Juni unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten im Elbsandsteingebirge stattfindet, ist das wichtigste Wanderereignis in Deutschland in diesem Jahr.
Der Sachsenforst sowie die dazugehörige Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz werden dieses Großereignis unterstützen. Die Ausrichter des Wanderfestivals, der Tourismusverband Sächsische Schweiz (TVSSW) und die Stadt Sebnitz unterzeichnen gemeinsam mit dem Sachsenforst am 15. Februar 2016 eine entsprechende Kooperationsvereinbarung. Neben Prof. Dr. Hubert Braun, Landesforstpräsident, Klaus Brähmig MdB, Vorsitzender des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz werden auch Oberbürgermeister Mike Ruckh, Dr. Dietrich Butter, Leiter der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz und Mario Prielipp, Leiter der Abteilung Staatsforstbetrieb im Forstbezirk Neustadt der Vertragsunterzeichnung beiwohnen.
Waldthematische Touren und Fachvorträge zum Deutschen Wandertag sowie Schulungen ehrenamtlicher Wanderführer für den Deutschen Wandertag und die langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem TVSSW und dem Sachsenforst stimmen auf den 116. Deutschen Wandertag im Juni in Sebnitz ein.
Kontakt
Stadtverwaltung Sebnitz
Frau Nicklisch
Kirchstraße 5
01855 Sebnitz
Fon: (+49) 35971/84 156
Fax: (+49) 35971/53 053
Eine Initiative des Landratsamtes.
Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein vom Sächsischen Staatsministerium des Innern gefördertes Projekt nach der Richtlinie FR-Regio.