1. Inhalt der Seite

Wer kümmert sich ums Kind, wenn die Eltern arbeiten

Wer in den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ziehen möchte und sich auf Jobsuche befindet, steht oftmals auch vor der Frage der Kinderbetreuung. Schichtdienst, Wochenendarbeit, Arbeit an Brückentagen oder Einsatz bis in den späten Abend – Eltern stehen oft vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.

Tagesmutter, Großeltern, Teilzeitarbeit, – vielerorts greifen Eltern auf ein persönliches Netzwerk zurück, um sich bei der Kinderbetreuung während der Arbeitszeiten Unterstützung zu suchen. Auch viele Unternehmen bieten zahlreiche Möglichkeiten auf dem Weg der Familienfreundlichkeit. Doch eine gute und flexible Kinderbetreuung ist auch unverzichtbar.

 

 

Deshalb arbeitet die „Netzwerkstelle KitaPlus“ des Landkreises an gemeinsamen kommunalen Lösungsstrategien, um flexible und passgenaue Betreuungsangebote für Familien zu schaffen. Es geht dabei nicht um eine Erweiterung des zeitlichen Umfangs der Fremdbetreuung, sondern um passgenaue Angebote der Kinderbetreuung. Im Mittelpunkt steht qualitativ gute Betreuung für Kinder zu flexiblen Zeiten, die den Bedürfnissen und Lebenslagen der Familien entsprechen. Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge werden 3 Kindertageseinrichtungen durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Sie bieten Familien ein flexibles Betreuungsangebot mit erweiterten Öffnungszeiten. Sprechen Sie Ihre Wunsch-Einrichtung wegen flexiblen Betreuungszeiten an oder kontaktieren Sie Frau Linda Nickl aus der „Netzwerkstelle KitaPlus“ im Landratsamt.

 

Die „Netzwerkstelle KitaPlus“ des Landkreises wird vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.

Im Landkreis SOE werden 3 Kindertageseinrichtungen über das Modul 1:„Erweiterte Öffnungszeiten“ vom BMFSFJ gefördert:

 

Kita „Mühlenwichtel“ Freital

Träger: A/ /S Verein für Arbeitsförderung und Selbsthilfe e.V.

Öffnungszeiten: Mo – Fr 6:00 Uhr – 18:00 Uhr (19:00 Uhr geplant)

Kinderbetreuung am Samstag ist geplant.

 

Kita „Vogelnest“ Neustadt/Sa.
Träger: Häusliche Alten- und Krankenpflege Kathrin Vogel

Öffnungszeiten: Mo – Fr 6:00 Uhr – 19:00 Uhr

Bei Bedarf wird die Einrichtung auch am Samstag geöffnet.

 

Kita „Pfiffikus“ Neustadt/Sa.
Träger: ASB OV Neustadt in Sachsen e.V.

Öffnungszeiten: Mo – Fr 6:00 Uhr – 19:00 Uhr

 

Sprechen Sie Ihre Wunsch-Einrichtung wegen flexiblen Betreuungszeiten an.

 

 

Kontakt:
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Jugend- und Bildungsamt
Tel.: 03501 515-2083
E-Mail: linda.nickl[at]landratsamt-pirna(dot)de

http://www.landratsamt-pirna.de/netzwerkstelle-kita-plus.html

 

Eine Initiative des Landratsamtes.

Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein vom Sächsischen Staatsministerium des Innern gefördertes Projekt nach der Richtlinie FR-Regio.