Ehrung der besten Absolventen des Landkreises
Schon in den vergangenen Jahren erzielten die Absolventen unserer Oberschulen, Fachoberschulen und Gymnasien hervorragende Ergebnisse. Trotz besonderer Herausforderungen im Zusammenhang mit Einschränkungen im Schulbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie waren dieses Jahr insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler am 16. Juli zur Auszeichnungsveranstaltung des Landrates nach Schloss Weesenstein eingeladen, den Pokal „Superabsolvent 2020“ entgegenzunehmen. Mit 18 Benotungen mit einem Durchschnitt von 1,0 wurden die Besten der Besten gewürdigt.
„Ihre Leistungen sind unter den gegebenen Umständen hoch anzuerkennen. Es zeigt sich, was man mit Begabung, Fleiß und Zielstrebigkeit erreichen kann. Dazu beglückwünsche ich Sie ganz herzlich! Der Einstieg für einen beruflichen Werdegang ist geebnet. Welchen Weg Sie jetzt gehen, obliegt allein Ihnen.“, gab Landrat Michael Geisler den jungen Menschen mit auf den Weg.
Die Ausgezeichneten können stolz auf ihre Leistungen sein. Genauso ihre Eltern, die sie jahrelang unterstützt und auf diesem Weg begleitet haben. Gleiches gilt für die Lehrer, die es verstanden haben das entsprechende Wissen zu vermitteln.
Die in diesem Jahr als beste Absolventen ausgezeichneten zehn Schülerinnen und acht Schüler kommen aus 11 Oberschulen, Fachoberschulen und Gymnasien des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Sie dürfen sich über den Glaspokal „Superabsolvent 2020“ und eine Urkunde freuen. Gemeinsam mit der Fotomappe wird dies sicher noch sehr lange für schöne Erinnerungen sorgen.
Das Rahmenprogramm der Festveranstaltung auf Schloss Weesenstein gestaltete die Jazzband JAZZACUDA.
Die Ausgezeichneten sind:
Clausnitzer, Karoline Goethe-Gymnasium Sebnitz
Strauch, Anna Sophie Goethe-Gymnasium Sebnitz
Drechsel, Saskia "Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde
Geiger, Samira "Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde
Natzschka, Per "Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde
Meyer, Florentine Pestalozzi-Gymnasium Heidenau
Gärtner, Tommy Pestalozzi-Gymnasium Heidenau
Schlag, Doreen Pestalozzi-Gymnasium Heidenau
Rother, Michelle BSZ für Technik und Wirtschaft Pirna
Pfeiffer, Kevin BSZ für Technik und Wirtschaft Pirna
Gehrke, Ragna Henrietta Herder-Gymnasium Pirna
Kirsch, Jannis Lessing Oberschule Freital
Bläk, Willi Schiller-Gymnasium Pirna
Bähr, Alexander Ruben Schiller-Gymnasium Pirna
Rothe, Manuel Uli Weißeritzgymnasium Freital
Näcke, Luisa Oberschule Klingenberg
Söldner, Ricardo BSZ Freital-Dippoldiswalde
Neuwirth, Alexandra DPFA-Regenbogenschule Rabenau
Eine Initiative des Landratsamtes.
Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein vom Sächsischen Staatsministerium des Innern gefördertes Projekt nach der Richtlinie FR-Regio.