Bewerbungen können noch bis 15. November von jedem Sachsen eingereicht werden.
(Pressemitteilung des Sächsischen Ministeriums für Umwelt und Landwirtschaft)
Dresden, 19. Oktober 2015: Sachsens Hobbyköche sind zum zweiten Mal aufgerufen, ihr bestes Rezept beim Kochwettbewerb "Ran an den Herd!" einzureichen. Bis zum 15. November 2015 können unter www.ran-an-den-herd.de Lieblings- und Familienrezepte hochgeladen werden.
Die besten sächsischen Hobbyköche gewinnen einen exklusiven "Topfgucker-Abend" mit Sternekoch Sebastian Biedlingmaier in seinem Sternerestaurant Caroussel in Dresden. Hier können sie einen Abend lang erleben, wie es in einer Sterneküche zugeht. Anschließend genießen die Gewinner eine luxuriöse Übernachtung und Frühstück im 5-Sterne-Hotel Bülow Palais.
Egal, ob Fisch, Fleisch, vegan oder vegetarisch - Voraussetzung für den Wettbewerbsbeitrag sind die Verwendung sächsischer Produkte und eine Zubereitungszeit von maximal einer Stunde. Schirmherr und Sternekoch Benjamin Biedlingmaier vom Restaurant Caroussel in Dresden wählt anhand folgender Kriterien die Gewinner aus:
- Einsatz regionaler Produkte
- Kreativität
- Geschmackskombination
- zeitgemäße Zubereitung
Die sechs besten Kochteams werden zum Kochfinale am 17. Januar 2016 auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eingeladen. In der Sachsenhalle auf der weltgrößten Ernährungsmesse kochen sie vor einer Fachjury und den Messebesuchern ihre Gerichte und lassen diese dann im Anschluss bewerten. Der Kochwettbewerb „Ran an den Herd“ wird vom Sächsischen Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft veranstaltet.
Weitere Informationen zum Wettbewerb: www.ran-an-den-herd.de
Eine Initiative des Landratsamtes.
Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein vom Sächsischen Staatsministerium des Innern gefördertes Projekt nach der Richtlinie FR-Regio.